Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hm:hmip-dsd-pcb:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
hm:hmip-dsd-pcb:start [2023/07/23 15:07]
tuxoid
hm:hmip-dsd-pcb:start [2023/07/23 15:31] (aktuell)
tuxoid
Zeile 10: Zeile 10:
 Um beide Fälle der Klingelsignalspannung abzudecken gibt es auf der Sensorplatine einen Schiebeschalter. Dieser hat die Positionen + (Bei Anliegen einer Spannung wird gesendet) und - (Bei Spannungsabfall wird gesendet). Dies muss je nach Klingelanlage natürlich angepasst werden. Um beide Fälle der Klingelsignalspannung abzudecken gibt es auf der Sensorplatine einen Schiebeschalter. Dieser hat die Positionen + (Bei Anliegen einer Spannung wird gesendet) und - (Bei Spannungsabfall wird gesendet). Dies muss je nach Klingelanlage natürlich angepasst werden.
  
-{{:hm:hmip-dsd-pcb:komplettansicht.jpg|}} +Gesamtansicht ohne Gehäuse für den Klingelsignalsensor 
- +{{:hm:hmip-dsd-pcb:komplettansicht.jpg?400|}}
  
 +Detailansicht mit gelben Draht rechts und grünem links:
 +{{:hm:hmip-dsd-pcb:anschluss-sensor.jpg?400|}}
  
 +Innen werden die beiden Kabel an die entsprechenden Lüsterklemmen angeschlossen. Gelb links aussen und grün rechts daneben:
 +{{:hm:hmip-dsd-pcb:innenansicht4.jpg?400|}}
  
  
  
hm/hmip-dsd-pcb/start.1690117625.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/07/23 15:07 von tuxoid