Leider gibt es bis heute keinen Adapter fuer die Teufel Raumfeld Lautsprecher um diese in iobroker zu integrieren und zu steuern. Es gibt verschiedene „Workaround“ Projekte von denen, fuer mich, keines befriedigend funktionierte. Entweder war der Aufwand zu hoch, eine Installation auf dem Raumfeld Host erforderlich, es wurde seit Jahren nicht gepflegt oder es klappte einfach nicht.
Was ich gefunden und groesstenteils probiert habe sind:
| Projekt | Link | Bemerkungen |
|---|---|---|
| Loxberry Raumserver | https://www.loxwiki.eu/display/LOXBERRY/Raumserver | |
| Raumserver | https://github.com/ChriD/Raumserver | Vor vier Jahren das letzte mal aktualisisert |
| Node Red Raumfeld | https://github.com/alex9779/node-red-contrib-raumfeld | Node Red Adapter fuer iobroker erforderlich |
| Raumwiese | http://www.hifi-forum.de/viewthread-212-791.html | Windows Desktop Applikation, nur der Vollstaendigkeit halber erwaehnt |
Daher fange ich jetzt an zu probieren wie weit ich mit dem uPNP/DLNA Adpater auf iobroker Seite komme. Insofern ist das Folgende keine Schritt fuer Schritt Dokumentation wie man die Raumfeld Lautsprecher einbindet sondern eher eine Art Tagebuch mit Fortschritten und Rueckschlaegen.
Ich arbeite unter Linux daher benutze ich fuer die ersten Upnp Gehversuche die gupnp Tools.
Die enthaltenen Programme sind teilweise fuer die Konsole und teilweise grafisch.
| Programm | K/G | Bemerkungen |
|---|---|---|
| gssdp-dicover | K | Listet Upnp/DLNA Devices im Netzwerk auf, ebenso deren UUID und URN |
| gupnp-av-cp | G | Upnp Kontrollpunkt. Verwaltet und steuert Wiedergabe |
| gupnp-dlna-ls-profiles-2.0 | K | Listet die vorhandenen DLNA-Profile auf, sprich die moeglichen Musik, Foto und Videoformate |
| gupnp-universal-cp | G | Kontrollpunkt aehnlich gupnp-av-cp nur detaillierter |
| gupnp-dlna-info-2.0 | K | Extrahiert DLNA Metainfo aus Dateien/Medien |
| gupnp-network-light | G | Kontrollpunkt |
| gupnp-upload | K | Hochladen von Dateien an einen Upnp Mediaserver |
Um sich eine grafische Uebersicht zu verschaffen kann man das Tool gupnp-av-dc. Dieses listet die vorhandenen Upnp Quellen auf und auch die verfuegbaren Upnp Zielgeraete.
Um zu erforschen welche upnp Devices es gibt gibt es das Konsolentool gssdp-discover